smart forease: Showcar auf Basis des Smart EQ fortwo Cabrio
Smart zeigt den „smart forease“ auf dem Pariser Autosalon und will mit diesem Showcar seinen 20. Geburtstag feiern. Das Showcar soll eine unkomplizierte Lösung für urbane Mobilität bieten. Sein Fahrer sitzt unter freiem Himmel mitten im Trubel der Stadt, an dem er dank elektrischem Antrieb ungezwungen teilhaben kann. Wie schon die Studien „crossblade“ (2001) und „forspeed“ (2011) will sich auch der „smart forease“ nicht um die Konvention scheren. Der smart forease konzentriert sich clever auf das Wesentliche, das man braucht, um die Fahrt durch die Stadt zu genießen. Seine Wendigkeit und die ungezwungene Offenheit sollen befreiend und belebend auf die Insassen wirken. Für Sicherheit sorgen die beiden Kuppeln hinter den Sitzen.
Einen eleganten Touch geben die in der Tür nahtlos versenkten Türgriffe. Lackiert ist der smart forease in einem effektreichen metallic-weiß. Technische Details des Innenraumes: Eine Besonderheit sind die beiden runden Displays anstelle der mittleren Luftdüsen in der Instrumententafel. Die Displays können zum Beispiel die Inhalte der „ready to“-App anzeigen, mit der man seinen smart mit Freunden teilen oder seine Funktionen überwachen kann. Der smart forease basiert auf dem Serienmodell smart EQ fortwo cabrio und ist damit fahrbar. Es ist eine Hommage an die beiden früheren Studien crossblade (2001) und forspeed (2011).

Fotos: Dr Friedbert Weizenecker und Nele Korn
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…








