Subaru Outback (2022): Geländetauglicher Familienkombi – Nutzwert steht im Vordergrund I Review ITest
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In seiner 6. Generation nutzt Subaru nun eine Toyota Plattform, um die Kosten zu reduzieren. Ansonsten bleibt der Subaru Outback was er seit seiner Einführung als Legacy Outback im Jahr 1995 schon immer war. Eine optische Mischung aus SUV und Kombi, gern auch Crossover genannt wird. Mit seinem permanenten Allradantrieb und der vergleichsweise hohen Bodenfreiheit, bringt er seine Nutzer auch durchs unwegsame, leichte Gelände. Dafür schätzen ihn Landwirte, Jäger und Förster. Der Outback ist weiterhin auch ein Auto für Individualisten sein, die sich vom Mainstream absetzen wollen. Für Familien ist der Outback interessant durch sein großes Platzangebot und den hohen Nutzwert.
In unserem Video erfährst Du mehr über den japanischen Crossover. Schau doch rein!
Technische Daten:
SUBARU OUTBACK 2,5I PLATINUM
Länge x Breite x Höhe (m): 4,87 x 1,86 x 1,68
Radstand (m): 2,75
Antrieb: V8-Benziner, 2498 ccm,
Allradantrieb, stufenloses Automatikgetriebe
Gesamtleistung/Leistung: 124 kW / 169 PS bei 5000 U/min
Max. Drehmoment: 252 Nm bei 3800 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 10,2 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 8,6 Liter
CO2-Emissionen: 193 g/km (WLTP)
Leergewicht (EU)/ Zuladung: min. 1759 kg / max. 441 kg
Kofferraumvolumen: 561 – 1822 Liter
Max. Anhängelast: 2000 kg
Basispreis: 45.990 Euro
Testwagenpreis: 46.580 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…