Renault Clio und Captur wieder mit Autogasantrieb
Renault bietet für Clio und Captur ab sofort wieder die Autogas-Motorisierung TCe 100 LPG an. Der bivalente Antrieb lässt sich sowohl mit Superbenzin als auch mit Flüssiggas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) nutzen. Neben aktuell 38 Prozent günstigeren Kraftstoffkosten als Benzin zählen hierzu bis zu elf Prozent geringere CO2-Emissionen ohne Leistungseinbußen. Darüber hinaus beträgt die Reichweite bei vollem Benzin- und Autogastank bis zu 1.000 Kilometer (Clio TCe 100 LPG) beziehungsweise 1.100 Kilometer (Captur TCe 100 LPG).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Da Renault die Modelle Clio und Captur direkt ab Werk mit der Autogastechnologie ausstattet. Hinzu kommen die Wartung im dichten Renault Händlernetz sowie die uneingeschränkte Herstellergarantie von zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung.
Im Autogasbetrieb stoßen Clio TCe 100 LPG ungefähr zehn Prozent und Captur TCe 100 LPG rund elf Prozent weniger CO2 aus als im Benzinmodus. Renault bietet Clio und Captur TCe 100 LPG zu Preisen ab 20.800 Euro beziehungsweise 24.550 Euro an.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. Dezember 2016
Nissan Micra startet ab 12.990 Euro
Die fünfte Modellgeneration des Nissan Micra startet zu Preisen ab 12.990 Euro. Zu den deutschen Händlern rollt der…
21. März 2023
Neuer Crosscamp Base X (2023) – Allrad-Wohnvan auf Mercedes Vito Basis
Mit den Camper-Vans auf der Basis von Toyota Pro Ace Verso und Opel Zafira Life ist Hymer im Jahr 2019 mit der neuen…
6. Februar 2022
Sind Ottobahn-Gondeln bald die Mobilität der Zukunft?
Sie sieht aus wie eine Mischung aus Wuppertaler Schwebebahn in modern und Aufzugskabine: Mit der emissionsfreien und…