Premiere auf der Essen Motor Show: „Hyundai N-Thusiast Parts“
Der Hyundai i30 N ist das erste Hochleistungsfahrzeug der Marke und gehört zu den sportlichsten Modellen in seinem Segment. Um die Leistungsfähigkeit des i30-Topmodells zu steigern und auch optisch zu unterstreichen, bietet Hyundai erstmalig Nachrüstprodukte unter der Bezeichnung „Hyundai N-Thusiast Parts“ an. Diese Komponenten werden ab Januar 2018 beim Hyundai-Vertragspartner bestellbar sein. Zu sehen sind sie schon bei der Essen Motor Show (1. bis 10. Dezember 2017) in Halle 6 auf dem Messestand des Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK).

Die Leichtbauräder können mit dem Sportreifen Pirelli P Zero Trofeo R in der Größe 235/35 R 19 bestellt werden. In Kombination mit den Leichtbaurädern kostet der Komplettradsatz beim Hyundai-Händler 3100 Euro. Motorsport-Radmuttern aus Aluminium für den i30 N erleichtern das Montieren der Räder. Das Set für 379 Euro umfasst 20 Radmuttern, davon sind vier mit einem Felgenschloss versehen.
Durch den Einbau des dreifach verstellbaren Hinterachs-Stabilisators kann der Fahrer die dynamischen Eigenschaften des Sportfahrwerks nach seinen Wünschen einstellen und die Stärke der Wank- und Rollbewegungen bei Kurvenfahrten beeinflussen. Der Stabilisator wird mit neuer Lagerung geliefert und kostet 289 Euro.
Um die Standfestigkeit der Bremsanlage auf der Rennstrecke zu erhöhen, hat Hyundai spezielle Motorsport-Bremsbeläge für den i30 N entwickelt. Die sind sowohl für die Bremsanlage an der Vorder- als auch an der Hinterachse verfügbar und werden jeweils für 349 Euro pro Achse angeboten.

In Anlehnung an das Design des neuen Rundstrecken-Tourenwagens Hyundai i30 TCR wurde das großflächige N-Dekor für den Hyundai i30 N gestaltet. Das Set umfasst jeweils eine Folie für die Seite und die Motorhaube und wird für 599 Euro angeboten. Die Seitenschweller des i30 N lassen sich für 29 Euro mit zwei farbigen N Emblemen akzentuieren. ampnet
Fotos: Hyundai
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





