Opel soll auch nach der PSA-Übernahme weiter Buicks bauen
Gute Nachrichten für die deutschen Opel-Werke: Der Rüsselsheimer Autobauer soll laut der Fachzeitschrift „Automotive News“ trotz des geplanten Verkaufs an PSA auch über das Jahr 2019 hinaus Fahrzeuge für die GM-Marke Buick in Deutschland bauen. Konkret gehe es dabei um Varianten der Opel-Modelle, die ab Ende der Dekade in Rüsselsheim und Eisenach vom Band laufen werden – in Rüsselsheim ein großer SUV und in Eisenach der Nachfolger des Mokka X. Bereits heute produziert Opel verschiedene Modelle für Buick wie den Cascada und den Regal, ein Schwestermodell des Opel Insignia. mid
Foto: GM
Ähnliche Beiträge
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…
8. Juni 2025
Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion,…
6. Juni 2025
Neuer Fiat Grande Panda Hybrid 2025 – Das beste Stadtauto aller Zeiten? Preis, Technik & Design
Der neue Fiat Grande Panda Hybrid setzt einen wichtigen Meilenstein in der elektrifizierten Mobilität der…