Opel soll auch nach der PSA-Übernahme weiter Buicks bauen
Gute Nachrichten für die deutschen Opel-Werke: Der Rüsselsheimer Autobauer soll laut der Fachzeitschrift „Automotive News“ trotz des geplanten Verkaufs an PSA auch über das Jahr 2019 hinaus Fahrzeuge für die GM-Marke Buick in Deutschland bauen. Konkret gehe es dabei um Varianten der Opel-Modelle, die ab Ende der Dekade in Rüsselsheim und Eisenach vom Band laufen werden – in Rüsselsheim ein großer SUV und in Eisenach der Nachfolger des Mokka X. Bereits heute produziert Opel verschiedene Modelle für Buick wie den Cascada und den Regal, ein Schwestermodell des Opel Insignia. mid
Foto: GM
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
23. März 2021
Toyota GR Supra kommt als limitiertes Sondermodell
Toyota bringt mit der „Jarama Racetrack Edition“ eine streng limitierte Sonderedition des GR Supra…
13. September 2018
Kaufland nimmt 70. Schnellladestation in Betrieb
Einfach beim Einkaufen das Elektroauto laden. Bei Kaufland ist das möglich. In Pfungstadt nimmt das Unternehmen heute –…
30. November 2017
LA 2017: Volkswagen elektrifiziert die USA mit neuem Pioniergeist
Weite Steppen, staubige Wüsten und bedrohliche Berge: Durch diese Szenerien rollten die Planwagen europäischer Siedler…