Opel soll auch nach der PSA-Übernahme weiter Buicks bauen
Gute Nachrichten für die deutschen Opel-Werke: Der Rüsselsheimer Autobauer soll laut der Fachzeitschrift „Automotive News“ trotz des geplanten Verkaufs an PSA auch über das Jahr 2019 hinaus Fahrzeuge für die GM-Marke Buick in Deutschland bauen. Konkret gehe es dabei um Varianten der Opel-Modelle, die ab Ende der Dekade in Rüsselsheim und Eisenach vom Band laufen werden – in Rüsselsheim ein großer SUV und in Eisenach der Nachfolger des Mokka X. Bereits heute produziert Opel verschiedene Modelle für Buick wie den Cascada und den Regal, ein Schwestermodell des Opel Insignia. mid
Foto: GM
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…