Opel soll auch nach der PSA-Übernahme weiter Buicks bauen
Gute Nachrichten für die deutschen Opel-Werke: Der Rüsselsheimer Autobauer soll laut der Fachzeitschrift „Automotive News“ trotz des geplanten Verkaufs an PSA auch über das Jahr 2019 hinaus Fahrzeuge für die GM-Marke Buick in Deutschland bauen. Konkret gehe es dabei um Varianten der Opel-Modelle, die ab Ende der Dekade in Rüsselsheim und Eisenach vom Band laufen werden – in Rüsselsheim ein großer SUV und in Eisenach der Nachfolger des Mokka X. Bereits heute produziert Opel verschiedene Modelle für Buick wie den Cascada und den Regal, ein Schwestermodell des Opel Insignia. mid
Foto: GM
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2021
Honda Jazz e:HEV (2021) – Abseits des Mainstreams
Honda Jazz e:HEV - Nicht nur der Name ist abseits des Mainstreams Der Honda Jazz ist kein Mainstream-Kleinwagen.…
12. Februar 2021
Wenn Camper Parkraum klauen
Ralf Baumann ist sauer. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin wohnt er in einer schnuckligen Eigentumswohnung im Süden…
12. November 2013
Audi A3 Cabrio – Die Limousine unter den Kompakten
Schon auf der IAA ist mir das neue A3 Cabrio positiv aufgefallen. Endlich nicht mehr dieses kompaktwagenhafte, etwas…