Opel hält mobil
Angesichts der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus unterstützt Opel seine Handelspartner in Deutschland mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Ziel ist es, die Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Vertriebs- und Werkstattnetzes aufrechtzuerhalten. Unter anderem gibt es für die Vertragspartner Kostenreduktionen bei Neu- und Gebrauchtwagen, Erleichterungen bei den Standards und Verkaufsprogrammen sowie Liquidität unterstützende Maßnahmen. Auch der Online-Verkauf soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Dazu kommt Unterstützung für Aftersales-Kampagnen.
Die Ausstellungsräume der Opel-Autohäuser bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Service-Werkstätten haben aber weiterhin geöffnet, um den Kunden weiterhin Reparaturen und Wartungsdienste zur Gewährleistung ihrer Mobilität anbieten zu können. Die Verkaufsteams können per Telefon, E-Mail und Facebook-Messenger erreicht werden. Die Opel-Berater stehen zur Verfügung, um Kunden über auslaufende Leasing- und Finanzierungsverträge, die Möglichkeiten des kurzfristigen Neu- und Gebrauchtfahrzeugkaufs oder zeitlich befristete Mobilitätsangebote zu informieren (opel.de). ampnet
Foto: Opel
Ähnliche Beiträge
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…







