Opel hält mobil
Angesichts der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus unterstützt Opel seine Handelspartner in Deutschland mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Ziel ist es, die Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Vertriebs- und Werkstattnetzes aufrechtzuerhalten. Unter anderem gibt es für die Vertragspartner Kostenreduktionen bei Neu- und Gebrauchtwagen, Erleichterungen bei den Standards und Verkaufsprogrammen sowie Liquidität unterstützende Maßnahmen. Auch der Online-Verkauf soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Dazu kommt Unterstützung für Aftersales-Kampagnen.
Die Ausstellungsräume der Opel-Autohäuser bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Service-Werkstätten haben aber weiterhin geöffnet, um den Kunden weiterhin Reparaturen und Wartungsdienste zur Gewährleistung ihrer Mobilität anbieten zu können. Die Verkaufsteams können per Telefon, E-Mail und Facebook-Messenger erreicht werden. Die Opel-Berater stehen zur Verfügung, um Kunden über auslaufende Leasing- und Finanzierungsverträge, die Möglichkeiten des kurzfristigen Neu- und Gebrauchtfahrzeugkaufs oder zeitlich befristete Mobilitätsangebote zu informieren (opel.de). ampnet
Foto: Opel
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…