Opel hält mobil
Angesichts der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus unterstützt Opel seine Handelspartner in Deutschland mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Ziel ist es, die Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Vertriebs- und Werkstattnetzes aufrechtzuerhalten. Unter anderem gibt es für die Vertragspartner Kostenreduktionen bei Neu- und Gebrauchtwagen, Erleichterungen bei den Standards und Verkaufsprogrammen sowie Liquidität unterstützende Maßnahmen. Auch der Online-Verkauf soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Dazu kommt Unterstützung für Aftersales-Kampagnen.
Die Ausstellungsräume der Opel-Autohäuser bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Service-Werkstätten haben aber weiterhin geöffnet, um den Kunden weiterhin Reparaturen und Wartungsdienste zur Gewährleistung ihrer Mobilität anbieten zu können. Die Verkaufsteams können per Telefon, E-Mail und Facebook-Messenger erreicht werden. Die Opel-Berater stehen zur Verfügung, um Kunden über auslaufende Leasing- und Finanzierungsverträge, die Möglichkeiten des kurzfristigen Neu- und Gebrauchtfahrzeugkaufs oder zeitlich befristete Mobilitätsangebote zu informieren (opel.de). ampnet
Foto: Opel
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. Juni 2021
Hyundai Santa Fe (2021) – Großes SUV aus Fernost mit viel Technik und solider Qualität
Koreanisches SUV bietet viel Raum in Kombination mit moderner Technik und solider Qualität Der Hyundai Santa Fe…
14. Juli 2020
Der Porsche Taycan ist das fortschrittlichste Auto weltweit
Mit insgesamt 27 Neuerungen ist der Porsche Taycan weltweit das fortschrittlichste Fahrzeug auf dem Automobilmarkt. 13…
17. Januar 2021
Der neue Kia Sorento Spirit mit Allrad- und Diesel-Antrieb (2021)
Nachdem wir im Herbst 2020 schon den damals brandneuen Sorento mit seinem Benzin-Hybrid-Antrieb in einem Fahrbericht…