Neuer Ford Ranger Raptor auf der IAA für Nutzfahrzeuge
Ist das nicht ein wildes Teil? Ein Auto – und mehr – für wahre Männer. Der geht mit Dir durch dick und dünn. Über den Forstweg und notfalls bis zum roten Teppich. Der neue Ford Ranger Raptor ist derzeit auf der Nutzfahrzeuge IAA in Hannover zu bestaunen. Mitte 2019 soll der Pick-up auf den europäischen Markt kommen. Den Antrieb übernimmt eine Bi-Turbo-Version des 2,0 Liter großen Ford Dieselmotors. Sie leistet 157 kW (213 PS) und entfaltet dabei ein Drehmoment-Maximum von 500 Newtonmetern, das über ein 10-Gang-Automatikgetriebe den Weg an die Räder findet.
Der neue Ranger Raptor besitzt gegenüber der Serienversion des Ranger eine um 150 Millimeter verbreiterte Spur und eine um 56 Millimeter auf 283 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Hinzu kommen Hochleistungs-Stoßdämpfer des Offroad-Sport-Spezialisten Fox mit 46,6 Millimeter Kolbendurchmesser und positionsabhängiger Dämpfung, die den Federweg an der Vorderachse um 32 Prozent und für die Hinterräder um 18 Prozent verlängern. Im Gelände meistert der Pick-up Böschungswinkel von bis zu 32,5 Grad vorne und 24 Grad hinten sowie einen Rampenwinkel von ebenfalls 24 Grad.
Ein neuer Kühlergrill dominiert den Raum zwischen den Xenon-Hauptscheinwerfern und dem großen Frontstoßfängern, der von einem Rahmen getragen wird und auch den integrierten LED-Nebelscheinwerfern Platz bietet. Der Ranger Raptor darf bis zu 2,5 Tonnen schwere Trailer ziehen, mit seinen beiden vorderen Abschlepphaken kann er bis zu 4.500 Kilogramm schweres Gerät wuchten, hinten sind es bis zu 3.800 Kilogramm.
In Deutschland wird der neue Ranger Raptor in den Außenfarben Performance-Blau, Colorado-Rot, Frost-Weiß, Iridium-Schwarz und Conquery-Grau auf den Markt kommen.
Fotos: Ford (4) /Nele Korn (Titelfoto)
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
24. April 2021
Autoleasing: Wo lauern die Fallen?
Interview mit den Null-Leasing Gründern Leasing-Anbieter locken derzeit immer häufiger mit nagelneuen Autos zu…
6. Juli 2017
Hochspannung bei Volvo: In zwei Jahren nur noch mit Elektromotor
Volvo zieht durch. Ab 2019 soll jedes neu eingeführte Volvo-Modell über einen Elektromotor verfügen. Der schwedische…
3. April 2023
Toyota öffnet für neuen Prius die Bestellbücher
Im Sommer bringt Toyota die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid bietet mit bis zu 86…