Markteinführung des neuen Subaru Solterra verzögert sich
Der neue Subaru Solterra wird wohl etwas später als geplant auf den deutschen Straßen zu sehen sein. „Bei der Auslieferung des ersten Elektroautos der japanischen Allradmarke in Deutschland kann es durch zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen zu kurzfristigen Verzögerungen kommen“, so der japanische Autobauer in der heutigen Pressemeldung..
Im Zuge regelmäßiger Qualitätskontrollen wurden mögliche Probleme mit den Rädern festgestellt. Dies betrifft alle bis zum 15. Juni 2022 produzierten Fahrzeuge. In Deutschland wurde bislang noch kein Solterra ausgeliefert, sodass Kunden nicht betroffen sind. Erste Kunden werden ihr Fahrzeug voraussichtlich im Spätsommer in Empfang nehmen können.
Der neue Subaru Solterra startet zu Preisen ab 57.490 Euro. Kunden können aus drei Ausstattungslinien wählen, den Vortrieb übernimmt stets ein Allradantrieb mit zwei jeweils 80 kW/109 PS starken Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse.
Foto: Subaru
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
28. September 2017
Opel Grandland X – Deutsch-französische Kompakt-SUV-Symbiose
Das neue Opel SUV teilt sich die Plattform mit dem Peugeot 3008 der neuen Konzernmutter. Antriebsstrang und Elektronik…
24. Januar 2019
Bosch übernimmt Elektromotorenhersteller EM-motive vollständig
Bosch übernimmt den Elektromotorenhersteller EM-motive nun vollständig. Das Unternehmen war 2011 als…
18. Dezember 2021
Abgesagt: Die CMT in Stuttgart findet nicht statt
Bis zuletzt stand sie auf der Kippe, nun kam die Absage. Die Caravaning- und Tourismus-Messe CMT in Stuttgart findet…