Markteinführung des neuen Subaru Solterra verzögert sich
Der neue Subaru Solterra wird wohl etwas später als geplant auf den deutschen Straßen zu sehen sein. „Bei der Auslieferung des ersten Elektroautos der japanischen Allradmarke in Deutschland kann es durch zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen zu kurzfristigen Verzögerungen kommen“, so der japanische Autobauer in der heutigen Pressemeldung..
Im Zuge regelmäßiger Qualitätskontrollen wurden mögliche Probleme mit den Rädern festgestellt. Dies betrifft alle bis zum 15. Juni 2022 produzierten Fahrzeuge. In Deutschland wurde bislang noch kein Solterra ausgeliefert, sodass Kunden nicht betroffen sind. Erste Kunden werden ihr Fahrzeug voraussichtlich im Spätsommer in Empfang nehmen können.
Der neue Subaru Solterra startet zu Preisen ab 57.490 Euro. Kunden können aus drei Ausstattungslinien wählen, den Vortrieb übernimmt stets ein Allradantrieb mit zwei jeweils 80 kW/109 PS starken Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse.
Foto: Subaru
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla war gestern – kommt jetzt der Polestar-Boom?
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…