Magna mit Konzeptfahrzeug e1 und etelligentDriveTM Antriebssysteme auf der CET 2018
Magna wird seine etelligentDriveTM Antriebssysteme und sein Konzeptfahrzeug e1 auf der CES 2018 (7.01.-12.01. 2018) vorstellen. Das Demonstrationsfahrzeug e1 wird verwendet, um verschiedene eDrive-Konzepte und -Systeme zu demonstrieren sowie Magna’s Fähigkeiten in der Fahrzeugintegration zu belegen. Das System besteht aus drei hochgradig integrierten eDrives, einen an der Vorderachse und einen mit zwei Elektromotoren (e-motors) an der Hinterachse.
Mit diesem innovativen Ansatz soll das Demofahrzeug eine überragende Längs- und Querdynamik sowie eine hervorragende Fahrzeugstabilität für mehr Sicherheit erreichen. Jeder eDrive arbeitet mit einem 140-Kilowatt-Motor, sodass sich in der Summe eine Spitzenleistung von 420 Kilowatt ergibt. Die eMotoren werden mit einem einstufigen Reduktionsgetriebe und einem Wechselrichter zu einem äußerst kompakten Paket kombiniert.
„Wir gehen davon aus, dass es in den kommenden Jahren eine Vielzahl verschiedener Varianten von Antriebsarchitekturen auf dem Markt geben wird, die auf unterschiedliche Weise CO2 -Emissionen reduzieren wollen“, sagt Swamy Kotagiri, Chief Technology Officer von Magna. „Mit unserer Expertise im Bereich der Antriebstechnologie werden wir weiterhin bahnbrechende Produkte für die Entwicklung von Verbrennungsmotoren hin zu vollständig elektrisch angetriebenen Fahrzeugen auf den Markt bringen.“
Ähnliche Beiträge
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…