Lorinser baut Puch G zum Wohnmobil um
Lorinser Classic hat bereits etliche Puch G aus Schweizer Armeebeständen verkauft. Da einige 230 GE mit Hardtop im Pool waren, kam die Idee auf, auf dieser Basis ein Expeditions-Wohnmobil aufzubauen, das ab sofort für 69.000 Euro zum Verkauf steht. Das Design des Aufbaus geht auf Kartenmaterial des Kartographen Petrus Bertius aus dem 17. Jahrhundert zurück. Das Fahrzeug verfügt über einen 116 PS (85 kW) starken Vier-Zylinder-Benziner mit Vier-Gang-Automatik und Allradantrieb mit einer Hinterachs-Differentialsperre. Zudem wurden dem Ex-Militärgeländewagen eine Spurverbreiterung und LED-Scheinwerfer spendiert.
Das alte Hardtop wurde in einen Wohnaufbau mit Polyurethan-Beschichtung, seitlichen Schiebefenstern und kippbarem Oberlicht umgebaut. Es gibt eine Standheizung, 220-Volt-Steckdosen, eine Mikrowelle, ein kombiniertes Wasch- und Spülbecken mit Wassertank, einen klappbaren Tisch sowie zwei faltbare Liegeflächen und eine Außendusche. Als Staumöglichkeiten stehen Einbauschränke und integrierte Packtaschen zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt über die Bordbatterien, die sich über Solarpanele auf dem Dach aufladen lassen oder über eine Einspeisung von außen.
Lorinser Classic verfügt über weitere Basisfahrzeuge, die nach individuellen Wünschen entsprechend ausgebaut werden können. ampnet
Fotos: Lorinser
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. November 2018
Bund fördert zum dritten Mal E-Ladestationen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat seinen dritten Aufruf zur Förderung des Aufbaus…
11. September 2015
Persönlicher Assistent auf Knopfdruck – Opel OnStar im Test
Opel OnStar ist eigentlich eine Art Hotline. Jedoch ohne Warteschleife. Dafür ausgesprochen persönlich. Die Berater…
29. März 2017
ŠKODA fährt 2020 auch elektrisch
Noch ist Vision E eine Studie, die Škoda auf der Auto Shanghai (19. – 28. April) vorstellen wird. Mit der Studie will…