Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb (4xe) soll er modern und alltagstauglich sein. Klingt gut – doch die Realität sieht anders aus.
- Riesig, unübersichtlich, kaum Komfort beim Rangieren
- Strom im Stadtverkehr schnell leer
- Parkhäuser und enge Straßen? Ein Albtraum
Natürlich bleibt der Jeep Wrangler im Gelände einer der besten Offroader, die man kaufen kann. Aber: Für die Stadt ist der Wrangler Rubicon PHEV schlichtweg die falsche Wahl. 👉 Im Video zeige ich, warum der Wrangler 4xe zwar ein genialer Abenteurer ist – aber als City-SUV für mich als Boomer versagt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten: Jeep Wrangler Rubicon 4xe Plug-in-Hybrid
Motor: 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotor mit 200 kW (272 PS) und 400 Nm Drehmoment
Elektromotor: 107 kW (145 PS) Systemleistung: 280 kW (380 PS)
Maximales Drehmoment: 637 Nm Getriebe: 8-Gang-Automatik
Antrieb: Allradantrieb
Beschleunigung (0-100 km/h): 6,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Verbrauch (kombiniert, laut Hersteller): 3,5 – 4,1 Liter/100 km
Elektrische Reichweite (WLTP): 40-50 km
Batteriekapazität: 17,3 kWh
Ladeleistung: 7,2 kW
Abmessungen:
Länge: 4,88 Meter (4xe) Breite: 1,89 Meter Höhe: 1,84 Meter (4xe)
Radstand: 3,01 Meter (4xe)
Bodenfreiheit: 25 cm
Watttiefe: 76 cm
Preis: ab 83.500 Euro (Rubicon)
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
4. Oktober 2025
Volvo XC60 Recharge Ultra – Edel-SUV mit Stecker oder teurer Irrtum?
Der Volvo XC60 T6 Recharge Ultra zeigt, wie moderner Luxus, Plug-in-Hybrid-Technologie und Alltagstauglichkeit…
2. Oktober 2025
Polestar 3: Mehr Spannung fürs Modelljahr 2026
Polestar hat sein großes SUV überarbeitet. Für das Modelljahr 2026 bekommt der Polestar 3 ein Technik-Upgrade, das…
21. September 2025
Maxus T60 Max (2025) im Test – Der Preisbrecher unter den Pick-ups?
Der Maxus T60 Max will Europas Pick-up-Markt aufmischen. Viel Ausstattung zum erstaunlich gutem Preis. Ist der…