Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich?
Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zwei Wochen lang im echten Alltag getestet.
Klar ist: Der neue Santa Fe hat mit seinen Vorgängern nur noch den Namen gemein. Er kommt im kantigem US-Look, bietet Platz für bis zu 7 Personen, moderne Technik und eine überraschend hochwertige Anmutung und Verarbeitung. Doch es gibt auch Kritikpunkte: Warum kann man das zentrale Display bei hochstehender Sonne kaum ablesen? Und warum überhitzt das Smartphone auf der Ladeschale?
Im Video klären wir:
• Wie effizient ist der Santa Fe als PHEV wirklich – auch mit leerem Akku?
• Wie alltagstauglich ist das Raumangebot inklusive dritter Sitzreihe?
• Ist er eine echte Alternative zum klassischen Familien-Van oder Premium-SUV?
• Und lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem Vollhybriden?
👉 Ein Test von unabhängiger Seite – ohne Influencer-Blabla, ohne bezahlte Meinung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…
1. September 2025
BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) – Der Familienkombi mit bis zu 1500 km Reichweite
Der neue BYD SEAL 6 DM-i Touring (2026) - Kann er deutsche Kombis schlagen? Reichweite, Preis, Platz: Der…
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…