Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich?
Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zwei Wochen lang im echten Alltag getestet.
Klar ist: Der neue Santa Fe hat mit seinen Vorgängern nur noch den Namen gemein. Er kommt im kantigem US-Look, bietet Platz für bis zu 7 Personen, moderne Technik und eine überraschend hochwertige Anmutung und Verarbeitung. Doch es gibt auch Kritikpunkte: Warum kann man das zentrale Display bei hochstehender Sonne kaum ablesen? Und warum überhitzt das Smartphone auf der Ladeschale?
Im Video klären wir:
• Wie effizient ist der Santa Fe als PHEV wirklich – auch mit leerem Akku?
• Wie alltagstauglich ist das Raumangebot inklusive dritter Sitzreihe?
• Ist er eine echte Alternative zum klassischen Familien-Van oder Premium-SUV?
• Und lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem Vollhybriden?
👉 Ein Test von unabhängiger Seite – ohne Influencer-Blabla, ohne bezahlte Meinung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…