Polizei Osnabrück fährt mit koreanischer Brennstoffzelle
Ein Hyundai Nexo ist ab sofort als Streifenwagen in der niedersächsischen Stadt Osnabrück im Einsatz. Damit ist der ausschließlich mit Wasserstoff betriebene Nexo erstmals in offizieller Mission in der polizeitypischen blau-silbernen Signalbeklebung als Dienstwagen für Kontrollfahrten im Einsatz. Mit dem Nexo vermarktet die koreanische Marke die zweite Generation eines Brennstoffzellenfahrzeugs.
Im Zuge der Umrüstung zum Funkstreifenwagen erhielt der Nexo die notwendige Ausstattung mit Blaulicht, Martinshorn und Funktechnik. Zudem wurde das Brennstoffzellen-SUV mit der entsprechenden Folierung als Polizeiauto kenntlich gemacht. Neben dem durch Brennstoffzellentechnik betriebenen Hyundai Nexo gehören bereits über 20 Elektrofahrzeuge, zwölf Pedelecs, drei E-Motorräder und ein Elektro-Quad zum umweltfreundlichen Fuhrpark der Polizeidirektion Osnabrück. ampnet
Foto: Hyundai
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Juli 2020
Erste Fotos vom neuen VW Mini-Camper
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt erste Fotos und gibt Infos zum Nachfolger des Caddy Beach. Der neue Mini-Camper basiert…
13. Februar 2021
2021 Hyundai Tucson Mildhybrid I Meine Highlights I 136 PS I Test I Review I POV
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
19. November 2020
Kia denkt das Schaltgetriebe neu – Modernes Getriebe für Autofahrer, die gern schalten
Kia hat für seine Mild-Hybrid-Modelle ein neues Schaltgetriebe entwickelt, das die Koreaner „intelligent Manual…