EU gibt grünes Licht für 15.000 E-Auto-Ladesäulen
Der Weg ist frei, nun muss er nur noch beschritten werden: Die EU-Kommission hat das Ladeinfrastruktur-Programm des Verkehrsministeriums für Elektroautos abgesegnet. Ziel ist es mit 300 Millionen an Fördermitteln 15.000 neue Ladesäulen in Deutschland zu errichten – 5.000 Schnellladestationen und 10.000 Normalladestationen. Die Förderung umfasst neben der Errichtung der Ladesäule auch den Netzanschluss und die Montage. Voraussetzungen für die Förderung, die private Investoren, Städte und Gemeinden ab 1. März beantragen können, sind unter anderem, dass die Ladesäulen öffentlich zugänglich sind und mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. mid
Ähnliche Beiträge
22. Februar 2024
Volvo EX30 (2024) – unterwegs in einem intensiven Wettbewerbsumfeld
Volvo EX30 (2024) - Sticht das kleine Elektro SUV die Konkurrenz aus? Mit der Umstellung bei den Motoren von…
31. Oktober 2018
Mit dem neuen BMW 8er Coupé auf dem Canal Grande in Venedig
TV-Spot zur Markteinführung zeigt den neuen Luxus-Sportwagen bei einer Fahrt über die legendäre Wasserstraße der…
17. Februar 2018
Genf 2018: New Stratos – der Keil kehrt zurück
Erstmals präsentiert wurde der New Stratos – eine Neuinterpretation des legendären Lancia Stratos – im Jahr 2010,…