Erste vollelektrische Fahrt im Mercedes-Benz Concept EQV
Das vollelektrische Mercedes Concept EQV hat seine erste öffentliche Fahrt hinter sich. Die Großraumlimousine präsentierte sich im Hafen Barcelonas. Das Fahrzeug soll sich an Familien, sportlich Aktive oder Shuttledienste ricten.
Eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern und eine integrierte Schnelladefunktion gehören zu den technischen Highlights. Mit der integrierten Schnelladestation lässt sich innerhalb von ca. 15 Minuten ausreichend Energie für rund 100 Kilometer Reichweite nachladen.
Der Concept EQV wird über die Vorderachse von einem kompakten elektrischen Antriebsstrang (eATS) mit einer Leistung von 150 kW angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Die Energie liefert dabei eine Lithium-Ionen Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh. Diese ist im Unterboden des Fahrzeugs installiert, wodurch das volle Platzangebot im Fahrzeuginneren zur Verfügung steht.
Auf Basis des Concept EQV ist ein Serienmodell geplant, das bereits auf der diesjährigen IAA in Frankfurt der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Fotos: Mercedes-Benz
Ähnliche Beiträge
26. Juli 2018
Auch Hyundai i30 Fastback bekommt das N
Hyundai wird nach dem Steilheck auch die Schräghecklimousine des i30 als sportliche N-Version auf den Markt bringen.…
15. Februar 2017
Ladungsklau nimmt zu
Computer, Baumaterial, Möbel - Diebe lassen so ziemlich alles mitgehen, was in oder auf Lkw zu finden ist. Das geht aus…
18. Juni 2018
Volvo sagt Einwegplastik den Kampf an
Ab dem Jahr 2025 sollen die in neu eingeführten Modellen verwendeten Kunststoffe zu mindestens 25 Prozent aus…