EU gibt grünes Licht für 15.000 E-Auto-Ladesäulen
Der Weg ist frei, nun muss er nur noch beschritten werden: Die EU-Kommission hat das Ladeinfrastruktur-Programm des Verkehrsministeriums für Elektroautos abgesegnet. Ziel ist es mit 300 Millionen an Fördermitteln 15.000 neue Ladesäulen in Deutschland zu errichten – 5.000 Schnellladestationen und 10.000 Normalladestationen. Die Förderung umfasst neben der Errichtung der Ladesäule auch den Netzanschluss und die Montage. Voraussetzungen für die Förderung, die private Investoren, Städte und Gemeinden ab 1. März beantragen können, sind unter anderem, dass die Ladesäulen öffentlich zugänglich sind und mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. mid
Ähnliche Beiträge
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…