EU gibt grünes Licht für 15.000 E-Auto-Ladesäulen
Der Weg ist frei, nun muss er nur noch beschritten werden: Die EU-Kommission hat das Ladeinfrastruktur-Programm des Verkehrsministeriums für Elektroautos abgesegnet. Ziel ist es mit 300 Millionen an Fördermitteln 15.000 neue Ladesäulen in Deutschland zu errichten – 5.000 Schnellladestationen und 10.000 Normalladestationen. Die Förderung umfasst neben der Errichtung der Ladesäule auch den Netzanschluss und die Montage. Voraussetzungen für die Förderung, die private Investoren, Städte und Gemeinden ab 1. März beantragen können, sind unter anderem, dass die Ladesäulen öffentlich zugänglich sind und mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. mid
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…







