Elektroautos aus dem Staubsauger
Kühner Plan oder Schnapsidee: Das Staubsauger-Imperium des Briten James Dyson will jetzt auch in der Auto-Welt mitmischen. Das „Manager Magazin“ berichtet jedenfalls von einem ehrgeizigen Projekt: dem Bau eines Elektroautos. Angeblich wird James Dyson bei seinen Bemühungen von der britischen Regierung unterstützt, die im Kampf um die automobile Vorherrschaft der Zukunft offensichtlich US-Unternehmen wie Tesla angreifen wollen. Dyson gegen Tesla-Gründer Elon Musk: Das wäre sicher nicht nur auf dem Börsen-Parkett ein brisantes Duell.
„Die Regierung unterstützt Dyson bei der Entwicklung eines neuen, batteriebetriebenen Fahrzeugs im Hauptquartier in Malmesbury, Wiltshire“, zitierte der „Guardian“ kürzlich aus dem von der Regierung veröffentlichten Infrastrukturplan 2016 bis 2021. Dadurch würden Investments von umgerechnet kann 200 Millionen Euro in der Region gehalten und mehr als 500 Jobs vor allem im Tech-Bereich geschaffen, heißt es.
James Dyson selbst wollte die Berichte nicht kommentieren, schreibt das Manager Magazin. Man äußere sich prinzipiell nicht zu Produkten. Eines haben Dyson und Musk in jedem Fall gemeinsam: beide sind Milliardäre. mid
Foto: Tesla/Dysom
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





