Elektroautos aus dem Staubsauger
Kühner Plan oder Schnapsidee: Das Staubsauger-Imperium des Briten James Dyson will jetzt auch in der Auto-Welt mitmischen. Das „Manager Magazin“ berichtet jedenfalls von einem ehrgeizigen Projekt: dem Bau eines Elektroautos. Angeblich wird James Dyson bei seinen Bemühungen von der britischen Regierung unterstützt, die im Kampf um die automobile Vorherrschaft der Zukunft offensichtlich US-Unternehmen wie Tesla angreifen wollen. Dyson gegen Tesla-Gründer Elon Musk: Das wäre sicher nicht nur auf dem Börsen-Parkett ein brisantes Duell.
„Die Regierung unterstützt Dyson bei der Entwicklung eines neuen, batteriebetriebenen Fahrzeugs im Hauptquartier in Malmesbury, Wiltshire“, zitierte der „Guardian“ kürzlich aus dem von der Regierung veröffentlichten Infrastrukturplan 2016 bis 2021. Dadurch würden Investments von umgerechnet kann 200 Millionen Euro in der Region gehalten und mehr als 500 Jobs vor allem im Tech-Bereich geschaffen, heißt es.
James Dyson selbst wollte die Berichte nicht kommentieren, schreibt das Manager Magazin. Man äußere sich prinzipiell nicht zu Produkten. Eines haben Dyson und Musk in jedem Fall gemeinsam: beide sind Milliardäre. mid
Foto: Tesla/Dysom
Ähnliche Beiträge
11. April 2016
Subaru hat nun auch E-Bikes im Programm
Subaru bietet erstmals auch ein E-Bike an. Das E 1 von dem japanischen Autobauer ist als Damen- oder Herrenrad ab 2.549…
9. April 2020
Elektro-Neuzulassungen im März mit starkem Zuwachs
Die Neuzulassungen von Elektro-Pkw erreichten im März mit 19.775 Fahrzeugen (+104 Prozent zum Vorjahresmonat) trotz…
15. Mai 2015
Am Nürburgring denkt niemand an Schlaf – Impressionen vom Vortag des Rennens
Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring Über 200.000 Fans werden heute an der Strecke das ADAC Zürich 24h-Rennen am…