Ein Tesla Model S im Carbon-Kleid
Das Tesla Model S ist zwar ziemlich stark und fix – aber auch ganz schön schwer. Was passiert also, wenn man durch den Einsatz von reichlich Carbon und ein umfangreiches Diät-Programm rund 300 Kilo einspart? Das Ergebnis ist als Weltpremiere auf der Essen Motor Show vom 2. bis 10. Dezember zu sehen. Das Berliner Unternehmen TurboZentrum, das sich bisher ausschließlich Verbrennern gewidmet hat, ist nämlich in diesem speziellen Fall auf Strom umgestiegen und hat das Model S mit einem In- und Exterieur aus Vollcarbon ausgestattet. Sogar die Bremsanlage ist aus diesem edlen und leichten Werkstoff.
Wie das ganz genau ausschaut wund welche Auswirkungen auf die Performance der E-Limousine zu erwarten sind, will das TurboZentrum erst in Essen verraten – dort gibt es dann auch den vollen Blick auf den Carbon-Tesla. mid
Foto: xmedia/TurboZentrum
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Dezember 2020
Ford zieht Tesla durch den Kakao
Tesla bekommt heftig Konkurrenz: Die großen Hersteller gehen mittlerweile mit ihren Elektroautos in alle Segmente.…
6. November 2016
Toyopet Crown führt Oldtimer-Parade an
Das „Toyota Classic Car Festival“ feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag: Deshalb organisiert das Toyota-Museum…
16. Dezember 2019
Opel-Campus nun mit 350 Ladepunkte für die eigene Flotte
Ein Jahr nach Ankündigung des Projekts „Electric City“ hat Opel einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die…