Ein Tesla Model S im Carbon-Kleid
Das Tesla Model S ist zwar ziemlich stark und fix – aber auch ganz schön schwer. Was passiert also, wenn man durch den Einsatz von reichlich Carbon und ein umfangreiches Diät-Programm rund 300 Kilo einspart? Das Ergebnis ist als Weltpremiere auf der Essen Motor Show vom 2. bis 10. Dezember zu sehen. Das Berliner Unternehmen TurboZentrum, das sich bisher ausschließlich Verbrennern gewidmet hat, ist nämlich in diesem speziellen Fall auf Strom umgestiegen und hat das Model S mit einem In- und Exterieur aus Vollcarbon ausgestattet. Sogar die Bremsanlage ist aus diesem edlen und leichten Werkstoff.
Wie das ganz genau ausschaut wund welche Auswirkungen auf die Performance der E-Limousine zu erwarten sind, will das TurboZentrum erst in Essen verraten – dort gibt es dann auch den vollen Blick auf den Carbon-Tesla. mid
Foto: xmedia/TurboZentrum
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
28. Dezember 2020
Grün, Gelb, Braun, Orange und Lila haben eher Seltenheitswert
Bei der Farbwahl neuer Autos liegt in diesem Jahr Grau oder Silber ganz vorne. Jeder dritte Neuwagen kommt mit einer…
14. Juli 2020
Volkswagen Nivus: Ein Brasilianer auf dem Weg nach Europa
VW do Brasil – das stand für Käfer, wassergekühlten T2 und einen Traumwagen wie den SP 2. Alle drei kamen nie…
18. Januar 2016
Der neue Lexus GS kommt in Deutschland gleich in 2 Hybridvarianten auf den Markt
Der neue Lexus GS des Modelljahrs 2016 kommt in Deutschland gleich in zwei verschiedenen Hybridvarianten auf den Markt:…