Ein Tesla Model S im Carbon-Kleid
Das Tesla Model S ist zwar ziemlich stark und fix – aber auch ganz schön schwer. Was passiert also, wenn man durch den Einsatz von reichlich Carbon und ein umfangreiches Diät-Programm rund 300 Kilo einspart? Das Ergebnis ist als Weltpremiere auf der Essen Motor Show vom 2. bis 10. Dezember zu sehen. Das Berliner Unternehmen TurboZentrum, das sich bisher ausschließlich Verbrennern gewidmet hat, ist nämlich in diesem speziellen Fall auf Strom umgestiegen und hat das Model S mit einem In- und Exterieur aus Vollcarbon ausgestattet. Sogar die Bremsanlage ist aus diesem edlen und leichten Werkstoff.
Wie das ganz genau ausschaut wund welche Auswirkungen auf die Performance der E-Limousine zu erwarten sind, will das TurboZentrum erst in Essen verraten – dort gibt es dann auch den vollen Blick auf den Carbon-Tesla. mid
Foto: xmedia/TurboZentrum
Ähnliche Beiträge
20. Juni 2019
Tête-à-tête mit dem neuen Renault Clio
Der Renault Clio kommt in seiner 5. Generation Innenraum deutlich schöner Seit 1990 gibt es den Kleinwagen Clio…
25. Juli 2021
Alpina – Ein Blick „Behind the Scenes“ beim bayrischen BMW Veredler
Alpina – Ein Blick „Behind the Scenes“ beim bayrischen BMW VeredlerVor kurzem habe ich mir in Böblingen auf der 3.5…
28. April 2020
Auf dem E-Rad durch die Krise
Das E-Rad liegt im Trend, jedes dritte hierzulande verkaufte Rad hat inzwischen einen Motor. In der Coronakrise eignet…