Der neue Toyota C-HR startet als Straßen- und Rennversion am Nürburgring
Toyota zeigt seinen neuen Crossover Toyota C-HR am Wochenende bei den 24 Stunden am Nürburgring: einmal als Straßenvariante und einmal in der Rennversion – die dann auch, als erster Toyota Crossover überhaupt, im Rennen seine dynamischen Fahreigenschaften unter Beweis stellen sollen.
Eine ordentliche Portion Fahrdynamik sollen die Toyota Entwickler auch der Serienvariante des Toyota C-HR mitgegeben haben. Grundlage für eine exzellente Straßenlage und ein direktes Einlenkverhalten soll die neue TNGA-Plattform-Strategie (Toyota New Global Achitecture) mit ihrer tiefen Schwerpunktlage sein. Sie ermögliche den Designern und Antriebsspezialisten große Freiheiten – die sie erfolgreich nutzen: Herausgekommen sei ein neues Styling mit coupé-artiger Linienführung und der erste Hybridantrieb im Crossover-Segment.
Die Ausstattung des in der Türkei produzierten Toyota C-HR soll unteranderem das serienmäßige Sicherheitspaket Toyota Safety Sense mit Pre-Collision-System mit Fußgänger-Erkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent sowie einer adaptive Geschwindigkeitsregeleinrichtung enthalten.
Toyota GAZOO Racing startet bei den 24 Stunden vom Nürburgring gleich mit vier Fahrzeugen. Bei der inzwischen zehnten Teilnahme beim Langstreckenklassiker schickt das Team neben dem Toyota C-HR die Sportwagen Lexus RC und Lexus RC F sowie den Lexus IS F ins Rennen.
Fotos: Toyota
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…







