Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das sieht man: Eleganz, klare Linien und ein Hauch deutscher Premium-DNA. Doch reicht das, um in der Luxusklasse des chinesischen Autobauers Denza, der Luxusmarke von BYD, gegen Porsche Taycan und Panamera zu bestehen?
Wir werfen im Goldberg Studio in München einen genauen Blick auf Design, Technik und den Anspruch, den Denza mit seinem europäischen Flaggschiff verfolgt.
Ist der Denza Z9 GT die echte Alternative für Fahrer, die bisher bei Porsche zuhause waren? 👉 Schreibt in die Kommentare: Würdet ihr dem Denza Z9 GT eine Chance geben – oder bleibt ihr bei Porsche?
#denzaz9gt #9z #9zGTDenza #denza #AudiDesigner #porschetaycan #porschepanamera #byd #eauto #Luxusklasse #chinaauto #derautotester #elektroauto #autotest2025 #autoneuheiten
Technische Daten: Denza Z9 GT (2026)
Motoren:
PHEV: 2.0-Liter-Turbobenziner (152 kW / 207 PS) + 3 Elektromotoren (230 kW vorne, 2 x 240 kW hinten)
BEV: 3 Elektromotoren (710 kW / 965 PS)
Antrieb: Allradantrieb (4WD)
Getriebe: E-CVT
Batterie: BYD Blade-Batterie (LFP)
Reichweite (CLTC):
BEV: 630 km
PHEV: 201 km rein elektrisch
Beschleunigung (0-100 km/h): BEV: 3,4 Sekunden PHEV: 3,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: BEV: 240 km/h PHEV: 230 km/h
Laden: DC-Schnellladen (PHEV): Bis zu 82 kW AC-Laden (Wallbox): 7 kW
Abmessungen: 5,18 m Länge, 1,99 m Breite, 1,50 m Höhe (mit Luftfederung), Radstand: 3,125 m
Besonderheiten: Rahmenlose Seitenscheiben Versenkbare Türgriffe Optionale Luftfederung Zwei LiDAR-Sensoren und ein RADAR Optional Kameras statt Außenspiegel Kühlschrank im Innenraum (4 Liter vorne, 10 Liter hinten)
Marktstart: vermutlich 1. Quartal 2026
Preis: noch nicht bekannt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…