Daimler und BMW kooperieren beim automatisierten Fahren
Nach dem Zusammenführen ihre Mobiltätsdienste wollen Daimler und BMW auch beim automatisierten Fahren zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt soll die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen sowie dem automatisierten Fahren auf Autobahnen und für automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis hin zu Level 4) in der nächsten Technologiegeneration vorangetrieben werden. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Die strategische Kooperation ist längerfristig geplant und soll die nächste Technologiestufe automatisierten Fahrens vor Mitte des nächsten Jahrzehnts in der Breite verfügbar machen, heißt es in einer Pressemitteilung. ampnet
Foto: Daimler
Ähnliche Beiträge
29. Februar 2024
Maserati zeigt das neue GranCabrio
Der Maserati GranTurismo ist jetzt auch als Spyder zu haben. Zum Marktstart ist das neue GranCabrio in der…
8. Dezember 2021
Kia Sportage (2022) – Die neue Generation für Europa
Der Kia Sportage kommt in der 5. GenerationSeit 1993 wird der Kia Sportage bereits angeboten. Schon früh haben die…
1. Dezember 2017
Elektrisches i-Tüpfelchen: BMW i8 auch als Roadster
Nach dem Stadtauto i3 spendiert BMW nun auch seinem elektrischen Sportwagen i8 eine Modellpflege. Und als Bonus bekommt…