Autonomes Fahren: BMW und Mercedes trennen sich wieder
BMW und Mercedes-Benz legen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des autonomen Fahrens auf Eis. Beide Unternehmen haben sich nach „intensiver Prüfung und im besten partnerschaftlichen Einvernehmen“ darauf verständigt, die Kooperation vorerst ruhen zu lassen, teilte BMW mit. Stattdessen wollen sich die beiden Autobauer wieder auf ihre eigenen bestehenden Entwicklungswege – auch mit möglichen neuen Partnern – konzentrieren. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit sei aber zu einem späteren Zeitpunkt weiterhin möglich, heißt es.
Die Kooperation war im vergangenen Jahr unterzeichnet worden. Erst danach hätten detaillierte gemeinsame Gespräche auf Expertenebene geführt und mit Lieferanten gesprochen werden können. Dabei sind beide Unternehmen nach eigenen Angaben zu dem Ergebnis gekommen, „dass angesichts des hohen Aufwands für eine gemeinsame technologische Basis und vor dem Hintergrund der gesamtunternehmerischen und konjunkturellen Rahmenbedingungen derzeit der richtige Zeitpunkt für eine erfolgreiche Umsetzung der Kooperation nicht gegeben ist“. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…