Renault: „Easy Link“ soll Entertainment vereinfachen
Renault will den nächsten Schritt zum voll vernetzten Auto gehen. Dafür werden die Modelle Clio, Captur und Zoe mit dem Online-Multimediasystem „Easy Link“ ausgestattet. Das System basiert auf einer 4G-Plattform und soll flotte Datenübertragung in Form schnellerer Internetverbindungen ermöglichen.
Wichtige Neuerung ist das automatische Aufspielen von Navigations- und Software-Updates über eine Funkschnittstelle („over the air?) wie bei einem Smartphone. Dies betrifft auch bereits aufgespielte Apps und Services. Dadurch ist der Nutzer immer auf dem neuesten Stand. Updates des Kartenmaterials erfolgen halbjährlich, Software-Updates drei- bis viermal pro Jahr.
Außerdem soll auch die Nutzerfreundlichkeit steigen, was mit weniger Bedienschritten als bisher zum Ausdruck kommt. Und: „Easy Link“ erlaubt die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto. mid
Foto: Renault
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…





