Renault: „Easy Link“ soll Entertainment vereinfachen
Renault will den nächsten Schritt zum voll vernetzten Auto gehen. Dafür werden die Modelle Clio, Captur und Zoe mit dem Online-Multimediasystem „Easy Link“ ausgestattet. Das System basiert auf einer 4G-Plattform und soll flotte Datenübertragung in Form schnellerer Internetverbindungen ermöglichen.
Wichtige Neuerung ist das automatische Aufspielen von Navigations- und Software-Updates über eine Funkschnittstelle („over the air?) wie bei einem Smartphone. Dies betrifft auch bereits aufgespielte Apps und Services. Dadurch ist der Nutzer immer auf dem neuesten Stand. Updates des Kartenmaterials erfolgen halbjährlich, Software-Updates drei- bis viermal pro Jahr.
Außerdem soll auch die Nutzerfreundlichkeit steigen, was mit weniger Bedienschritten als bisher zum Ausdruck kommt. Und: „Easy Link“ erlaubt die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto. mid
Foto: Renault
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…