Nachfolger des Nissan NV200 ist der Renault Kangoo
Der Kangoo von Allianzpartner Renault löst als NV250 bei Nissan den NV200 ab. Der in zwei Längen und mit drei verschiedenen Motorisierungen erhältliche Badge-Engineering-Kastenwagen ist zu Preisen ab 18 490 Euro bestellbar. Er ist als Zwei- und als Dreisitzer erhältlich. Später folgt der NV250 als Doppelkabine. Basistriebwerk ist der 1,5-Liter-Diesel dCi80 mit 80 PS (59 kW). Die beiden weiteren Leistungsstufen liefern 95 PS (70 kW) und 115 PS (85 kW).
Den 4,30 Meter langen Kastenwagen L1 (Radstand: 2,70 m) bietet Nissan in zwei Gewichtsklassen mit 2,0 und 2,1 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht an, der 37 Zentimeter längere L2 (Radstand: 3,08 m) hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,2 Tonnen. Die maximale Nutzlast beträgt je nach Variante zwischen 585 und 719 Kilogramm.
Neben der Basisversion Pro gibt es den NV250 in der Ausstattung Comfort (ab 20 930 Euro netto). ampnet
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…