Händler lehnen gebrauchte Diesel ab
Diesel-Krise und kein Ende. Für Autofahrer wird es offenbar immer schwieriger, ihren gebrauchten Selbstzünder loszuwerden. So berichtet das Branchen-Magazin „kfz-betrieb“ aus einer Studie des Deutschen Automobil Treuhand (DAT), wonach mittlerweile jeder fünfte Händler (22 Prozent) die Inzahlungnahme von Diesel-Fahrzeugen komplett ablehnt.
Laut der aktuellen Daten verkaufen 86 Prozent der Händler mittlerweile weniger gebrauchte und neue Diesel an Privatkunden, bei 60 Prozent ist auch die Nachfrage der Gewerbekunden deutlich gesunken – im Mai 2017 waren es nur 29 Prozent. Hohe Neuwagen-Rabatte sollen bei 57 Prozent der Händler für Schwung sorgen. Bei Gebrauchten, die aktuell 120 Tage auf dem Hof stehen, ist sogar fast jeder neunte von zehn Händlern zu deutlichen Zugeständnissen bereit. Auffallend: Die Kunden, privat wie gewerblich, sind durch die Bank durch das Wirrwarr der unterschiedlichen Euro 6-Normen verunsichert. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
22. Januar 2019
Toyota und Panasonic wollen Batterieunternehmen gründen
Die Toyota Motor Corporation und die Panasonic Corporation wollen ein gemeinsames Batterieunternehmen gründen. Das…
24. Juni 2021
(2022) Neuer DS 4 – Erster Blick
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
16. Februar 2021
Peugeot Rifter unter Strom
Den Peugeot Rifter gibt es nun auch mit Elektroantrieb. Als e-Rifter besitzt der französische Van bis zu 100 kW/136…