YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen U9 Track Edition auf der Teststrecke des ATP Automotive Testing Papenburg einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt – mit unfassbaren 472,41 km/h. Damit ist der U9 ab sofort das schnellste Elektroauto der Welt.
Der Rekord wurde am 8. August 2025 vom deutschen Rennfahrer Marc Basseng gefahren, der schon 2024 den damaligen Weltrekord für E-Fahrzeuge aufgestellt hatte. „Ich hätte nie gedacht, dass ich meinen eigenen Rekord so schnell brechen würde – aber die Technologie des U9 hat das möglich gemacht“, erklärte Basseng nach dem Highspeed-Lauf.
Der neue YANGWANG U9
⸻
Hightech für Höchstgeschwindigkeit
Der YANGWANG U9 Track Edition baut auf der e4-Plattform mit Vier-Motoren-Technologie (je 555 kW Leistung, zusammen über 3.000 PS) auf. Das System liefert ein Leistungsgewicht von 1.217 PS pro Tonne und sorgt für extreme Beschleunigung.
Besonders bemerkenswert: Das Fahrzeug nutzt die weltweit erste serienmäßige 1.200-Volt-Ultrahochspannungsplattform. Zusammen mit einem intelligenten Wärmemanagementsystem und der innovativen DiSus-X-Fahrwerkssteuerung bleibt der U9 auch bei extremer Geschwindigkeit stabil und kontrollierbar.
⸻
Sicherheit trifft auf Innovation
Das Torque-Vectoring-System der e4-Plattform verteilt die Motorleistung über 100-mal pro Sekunde neu und verhindert so Traktionsverlust selbst bei über 400 km/h. Gleichzeitig stabilisiert das DiSus-X-System die Karosserie aktiv, indem es Nick- und Wankbewegungen unterdrückt.
Auch die Reifen wurden speziell entwickelt: In Zusammenarbeit mit Giti Tire entstand ein Semislick für extreme Belastungen, der durch innovative Materialien, Profildesign und Rändelungstechnologie für maximale Stabilität sorgt.
⸻
Mehr als nur ein Rekord
Mit diesem Meilenstein zeigt YANGWANG, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch extrem leistungsfähig sein kann. Der Rekord in Papenburg ist nicht nur ein Sieg für die Marke, sondern auch ein deutliches Signal an die weltweite Automobilindustrie: Die Zukunft der Supersportwagen ist elektrisch – und schneller als je zuvor.
⸻
Fazit:
Der YANGWANG U9 Track Edition bricht nicht nur Geschwindigkeitsrekorde, sondern auch mit alten Vorurteilen über Elektroautos. 472 km/h – und das mit Strom.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auch wenn es manche europäische Auto-CEO nicht wahr haben möchte. Die chinesischen Hersteller drängen mit Macht auf die Weltmärkte. Und nicht allein damit, wenn man die Qualität und die technischen Innovation betrachtet, kann einem für den hiesigen Arbeitsmarkt Angst und Bange werden. Bleibt zu hoffen, dass die Chinesen ihre Produktion für unsere Märkte nach Europa verlagern, damit wenigstens ein Teil der Wertschöpfung hier bleibt. Wenn man die mehr als 100 Marken betrachtet, die sich in einer Woche schon auf der IAA in München präsentieren, wird deutlich, was die Uhr geschlagen hat. Wir haben Euch hier einen Link zu den bekanntesten Chinesische E-SUVs in der Übersicht eingebaut.
Die Europäer sollten schnell reagieren und die Politik erkennen, dass sie mit ihren Verboten zum Totengräber der deutschen Auto-Industrie werden könnte.
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…