Wohnwagen-Tempo-100-Zulassung gilt nur in Deutschland
Wer mit seinem Wohnwagen besonders schnell ans Urlaubsziel kommen möchte, kann für sein Gespann eine Tempo-100-Plakette beantragen. Diese gilt jedoch nur für Deutschland, darauf macht der Auto Club Europa (ACE) aufmerksam. Bei Missachtung im Ausland drohen zum Teil heftige Bußgelder.
Seit dem 15. Oktober 1998 gibt es in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung für Wohnwagen und Anhänger. Danach dürfen Gespanne, wenn sie ein paar Auflagen erfüllen, bis zu 100 Kilometer pro Stunde schnell fahren. Diese Regelung gilt jedoch nur in Deutschland und dort wiederum nur auf Autobahnen und Schnellstraßen (offiziell „Kraftfahrstraßen“). Auf allen anderen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, also Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, gilt weiter Tempo 80. Erst seit 1. Juli 2016 gibt es beispielsweise eine ähnliche Regelung in Dänemark. Die deutsche Plakette gilt in Dänemark jedoch nicht. Wer dort mit dem Gespann Tempo 100 fahren möchte, muss Kontakt mit einer dänischen Prüfstelle aufnehmen und dort eine Plakette beantragen. Ansonsten gilt weiter Tempo 80 auf der Autobahn, außerorts und auf Schnellstraßen sogar nur Tempo 70. Mehr Infos zu den Tempo-Limits im Ausland in den ACE-Länderinformationen.
Laut ACE-Informationen liegt das Geschwindigkeitslimit für Gespanne in der Türkei bei 110 km/h, in Belgien bei 120 km/h und Frankreich erlaubt sogar Tempo 130.
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…