Wohnwagen-Tempo-100-Zulassung gilt nur in Deutschland
Wer mit seinem Wohnwagen besonders schnell ans Urlaubsziel kommen möchte, kann für sein Gespann eine Tempo-100-Plakette beantragen. Diese gilt jedoch nur für Deutschland, darauf macht der Auto Club Europa (ACE) aufmerksam. Bei Missachtung im Ausland drohen zum Teil heftige Bußgelder.
Seit dem 15. Oktober 1998 gibt es in Deutschland eine Ausnahmegenehmigung für Wohnwagen und Anhänger. Danach dürfen Gespanne, wenn sie ein paar Auflagen erfüllen, bis zu 100 Kilometer pro Stunde schnell fahren. Diese Regelung gilt jedoch nur in Deutschland und dort wiederum nur auf Autobahnen und Schnellstraßen (offiziell „Kraftfahrstraßen“). Auf allen anderen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, also Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, gilt weiter Tempo 80. Erst seit 1. Juli 2016 gibt es beispielsweise eine ähnliche Regelung in Dänemark. Die deutsche Plakette gilt in Dänemark jedoch nicht. Wer dort mit dem Gespann Tempo 100 fahren möchte, muss Kontakt mit einer dänischen Prüfstelle aufnehmen und dort eine Plakette beantragen. Ansonsten gilt weiter Tempo 80 auf der Autobahn, außerorts und auf Schnellstraßen sogar nur Tempo 70. Mehr Infos zu den Tempo-Limits im Ausland in den ACE-Länderinformationen.
Laut ACE-Informationen liegt das Geschwindigkeitslimit für Gespanne in der Türkei bei 110 km/h, in Belgien bei 120 km/h und Frankreich erlaubt sogar Tempo 130.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
23. Juli 2015
Bis zu 400 PS – ABT tunt den Audi S3
ABT Sportsline pusht Audi S3 Limousine auf bis zu 400 PS Nicht zuletzt mit dem Audi S3 erfährt die Klasse der kompakten…
1. Februar 2017
Opel Vivaro Sport kann bestellt werden
Bei Opel kann ab sofort der auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2016 präsentierte Vivaro Sport bestellt werden. Er…
28. Dezember 2016
CES 2017: Rennfahrer und Sim-Racer rasen um eine Million
Um eine Million US-Dollar geht es beim „VISA Vegas eRace“ am Rande der CES (5.-8. Januar 2017) in Las Vegas. Im…