Power-Chip für den Italo-Roadster
Wenn der Abarth-Skorpion auf einem Fiat prangt, dann sind Zusatz-PS und Fahrspaß garantiert. Die Tuning-Experten von Speedbuster haben sich den Abarth 124 Spider vorgeknöpft und schicken den Roadster mit noch mehr Leistung ins Rennen.
Mit 125 kW/170 PS ist der Abarth 124 Spider nicht gerade untermotorisiert. Aber ein bisschen mehr geht immer. Das dachten sich auch die Spezialisten von Speedbuster. Nach ihrem Chip-Tuning fährt der Italo-Roadster mit 154 kW/210 PS und 300 Newtonmeter Drehmoment vor. Die Adrenalin-Spritze für den Vierzylinder-Turbo kostet 499 Euro, gegen einen Aufpreis von 50 Euro ist eine Option zur Steuerung per Smartphone-App erhältlich. Für 269 Euro gibt es eine preisgünstigere Version, die die Leistung auf 200 PS steigert. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. November 2020
Kia denkt das Schaltgetriebe neu – Modernes Getriebe für Autofahrer, die gern schalten
Kia hat für seine Mild-Hybrid-Modelle ein neues Schaltgetriebe entwickelt, das die Koreaner „intelligent Manual…
20. Januar 2022
Deutsche Caravaningbranche setzt Rekordwert von 13,9 Millarden Euro um
Die Nachfrage nach Reisemobilen ist ungebrochen. Die Zahlen des vergangenen Jahres legte jetzt der Präsident des…
3. März 2019
VW Live: Volkswagen – Konzernabend in Genf
Auch in diesem Jahr zeigt die Volkswagen AG am Vorabend des Genfer Automobil-Salons die Highlights ihrer Marken. Am…