VW Polo GTI und Audi A1 40 TFSI: Rückkehr der Hot Hatches
Sie waren vor einem halben Jahr auf einmal aus den Preislisten verschwunden, die stärksten Ableitungen des VW Polo und seines edleren Schwestermodells Audi A1, und es stand zu befürchten, dass die Ära der leistungsstarken Kleinwagen endgültig zu Ende gegangen wäre. Doch jetzt sind sie wieder da, sogar mit einer Leistungsspritze: VW Polo GTI und Audi A1 40 TFSI leisten jetzt 207 PS / 152 kW, vorher waren es 200 PS. Das maximale Drehmoment der Zweiliter-Turbo-Maschine liegt unverändert bei 320 Newtonmeter.
Damit lassen sich Fahrleistungen der Oberklasse erzielen: Beide Modelle sprinten in nur 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Spitze liegt bei 240 km/h (Polo) bzw. 245 km/h (A1). Vor der technischen Überarbeitung lief der Audi 235 km/h. Gleichzeitig ist der Verbrauch gesunken – beim Audi von glatten 6 auf nur noch 5,5 Liter Benzin gemäß NEFZ-Standard.
Mitverantwortlich für diese sehr guten Werte dürfte nicht nur die Feinarbeit am Motor sein, sondern auch das Sieben-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe, das bei beiden Modellen die bisher verbaute Sechs-Gang-Box ersetzt. Das beim Polo GTI anfangs angebotete Sechs-Gang-Handschaltgetriebe kehrt leider nicht zurück.
Bis auf Ford mit dem Fiesta ST (200 PS / 147 kW) und Mini mit den John Cooper Works (231 PS / 170 kW) haben praktisch alle Autohersteller das Segment der „hot hatches“ verlassen. Umso schöner, dass im VW-Konzern der erschwingliche Fahrspaß wieder eine Nische gefunden hat. Übrigens mischt demnächst auch Hyundai mit den i20 N mit, der Toyota GR Yaris spielt wiederum in einer anderen Liga. Der VW Polo GTI kostet 27.220 Euro, für den Audi A1 40 TFSI müssen mindestens 30.250 Euro den Besitzer wechseln. ampnet
Fotos: Hersteller
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…