Volvo will autonomes Fahren in China testen
Volvo will in China mit autonomen Testfahrten starten: Ausgewählte chinesische Fahrer sollen dann autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen unter Alltagsbedingungen nutzen. Für den Versuch, an dem 100 Fahrzeuge teilnehmen werden, beginnt Volvo in den kommenden Monaten Verhandlungen mit geeigneten Städten.
Die Einführung autonom fahrender Autos soll den Verkehr Chinas in den vier Bereichen Sicherheit, Stau, Umweltbelastung und Zeitersparnis revolutionieren. Unabhängige Forschungen haben ergeben, dass autonomes Fahren die Anzahl von Autounfällen signifikant reduzieren soll. Denn: Bis zu 90 Prozent aller Unfälle basieren auf menschlichen Fehlern.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
10. Dezember 2015
Porsche Boxster und Cayman bekommen neue Bezeichnungen
Boxster und Cayman firmieren künftig als Baureihe 718 718 Boxster und 718 Cayman – so sollen mit dem Modellwechsel…
14. Dezember 2017
DHL stellt mit dem Fuso E-Canter zu
Die Deutsche Post DHL testet in Berlin in den kommenden zwei Jahren insgesamt sechs Fuso E-Canter. Zwei Fahrzeuge sind…
22. März 2015
Cadillac ATS Coupé – Amerikaner stellen sich auf Europa ein
Cadillac möchte mit dem neuen ATS Coupé auch Deutschlands Autokäufer überzeugen. Deshalb haben sich die Amerikaner auf…