Vinfast VF6 kommt nach Europa
VinFast will das neue Modell VF 6 noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt bringen. Das SUV aus dem B-Segment wird den größeren VF 8 in der Produktpalette ergänzen, die in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden erhältlich ist. Der VF 6 soll jungen und junggebliebenen Europäern erschwinglichen Einstieg in den Besitz eines Elektrofahrzeugs ermöglichen.
Der vietnamesische Hersteller von Elektrofahrzeugen hat seinen neuen kompakten eSUV VF 6 optimiert, um bei der Markteinführung im Laufe dieses Jahres im beliebtesten Neuwagensegment Europas wettbewerbsfähig zu sein. Der VF 6 für Europa soll perfekt auf die Bedürfnisse der technisch versierten jungen Familien zugeschnitten sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Design des VF 6 wurde von Torino Design in Italien entworfen. Mit dem 12,9-Zoll-Full-HD-Infotainmentsystem, einem Head-up-Display, WLAN-Verbindung und ein umfassendes Paket fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme – komplett mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) der Stufe 2 – soll der VF 6 all diejenigen überzeugen, die nach den neuesten Technologien in puncto Fahrzeugsicherheit, Komfort und Vernetzung suchen.
Die Launch Edition und Plus bieten einen 150 kW starken Elektromotors mit 310 Nm Drehmoment. Das Eco-Modell ist mit einem 130 kW-Motor ausgestattet. Jede Version ist mit einer 59,6 kWh starken LFP-Batterie erhältlich und bietet je nach Motorwahl eine Reichweite von 379 km oder 410 km (WLTP-Reichweite).
VinFasts bietet eine sieben Jahre Garantie beziehungsweise 160.000 km. Eine Partnerschaft mit Mobivia gewährt VinFast-Kunden in Frankreich und Deutschland Zugang zu Aftersales-Dienstleistungen, mit einem Netzwerk von 1.200 Servicewerkstätten. Um das Kundenvertrauen weiter zu stärken, kündigte VinFast eine Partnerschaft mit Bosch an, die Zugang zu einem riesigen Netzwerk von 700.000 Ladepunkten in 30 europäischen Ländern gewährt.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
29. Juni 2018
So schnell dürfen Pkw in Europa fahren
Wer seine Urlaubskasse nicht unnötig mit Bußgeldern belasten will, sollte sich an die Tempolimits in Europa halten –…
6. Mai 2019
Irmscher macht den Opel Zafira lifestyliger
Zum Markstart des neuen Opel Zafira Life bietet Irmscher nun ein Individualisierungsprogramm, welches dem Van mehr…
6. Januar 2020
Genesis GV80: Erste Bilder des neuen Luxus-SUV
Kurz vor ihrem Europa-Debüt gewährt die Hyundai-Nobelmarke Genesis einen ersten Blick auf den neuen SUV GV80, der…