VinFast möchte in Deutschland E-Autos bauen
Der vietnamesische Autohersteller VinFast und die Germany Trade & Invest suchen nach einem gemeinsamen Standort für eine Produktionsstätte von Elektrofahrzeugen in Deutschland.
VinFast – vietnamesische Autohersteller expandiert auf dem Weltmarkt
VinFast kooperiert bei der Suche nach einem Standort für ein neues Werk in Deutschland mit der Germany Trade & Invest (GTAI). Die GTAI ist eine Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing. In dem VinFast-Werk sollen E-Fahrzeuge, Personenkraftwagen wie auch Busse, produziert werden.
Für Le Thi Thu Thuy, der stellvertretenden Vorsitzenden der Vingroup und CEO von VinFast Global, ist Europa einer der wichtigsten Märkte für VinFast. Die Errichtung einer Produktionsstätte in Deutschland, der größten europäischen Volkwirtschaft, markiere einen Meilenstein in der Europa-Strategie von VinFast.
Neben dem sich bereits in Betrieb befindlichen Produktionskomplex in Hai Phong, Vietnam, hat die Vingroup jüngst mit der Errichtung einer Batteriefertigung für E-Fahrzeuge in der Wirtschaftszone Vung Ang in der Provinz Ha Tinh begonnen. Dem acht Hektar großen Areal liegt eine Investition von 174 Millionen US-Dollar zugrunde. Die Batteriefabrik umfasst eine Gießerei, Schweißerei sowie Montage und wird über eine Produktionskapazität von 100.000 Batteriepacks pro Jahr verfügen. Phase zwei der Fabrik wird die Fertigung kompletter Batteriezellen sowie eine Kapazitätserweiterung auf jährlich eine Million Batteriepacks bringen.
VinFast plant im zweiten Halbjahr 2024 ein E-Fahrzeugwerk in den USA zu eröffnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Rahmen der CES 2022 in Las Vegas hat VinFast seine komplette E-Flotte vorgestellt: VF 5, VF 6, VF 7, VF 8 und VF 9 (für die Segmente A, B, C, D und E). Für die Modelle VF 8 und VF 9 beginnen gegenwärtig die Vorbestellungen. Die beiden vollelektrischen SUV (vormals als VF e35 und VF e36 bezeichnet) feierten auf der Los Angeles Auto Show im November 2021 ihre Weltpremiere.
Fotos: VinFast
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
4. April 2017
Isuzu D-Max: Rundum-Update für den Alleskönner
Ein ehrlicher Typ für alle Fälle, beispielsweise auch das sprichwörtliche Pferdestehlen: Diesen Ruf hat sich der Isuzu…
18. Mai 2020
Skoda Fabia Combi mit neuer Einstiegsmotorisierung
Skoda erweitert die Motorenpalette des Fabia Combi um den Einstiegsbenziner 1,0 MPI 44 kW (60 PS). Der neue 1,0 MPI…
31. März 2016
Techno Classica: Rolls-Royce stellt den Ghost in den Mittelpunkt
Bei der diesjährigen Techno-Classica zeigt Rolls-Royce den Silver Ghost von 1923. Der Hersteller von Luxusautomobilen…