Trends in der Elektromobiltät – beliebte Fahrzeuge im Jahr 2023
Die Elektromobilität ist ein aktuelles Thema, das bei immer mehr Menschen Interesse erweckt: Das Bewusstsein für den Klimaschutz wächst. Gleichermaßen wird die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge durch die Schaffung von Ladesäulen immer weiter verbessert. Die Hersteller entwickeln Motoren, die leistungsfähiger sind, die aber auch weniger Energie benötigen. Somit erhöht sich die Reichweite der Fahrzeuge. Die Entwicklung geht außerdem hin zur Verkürzung der Ladezeiten, sodass sich die Mobilität im Vergleich zu der Technik, die vor fünf oder zehn Jahren verbaut wurde, deutlich verbessert hat. Hinzu kommt, dass der Staat beim Kauf eines Elektrofahrzeugs einen Zuschuss gewährt. Dieser hat sich im Jahre 2023 um 1.500 EUR auf maximal 4.500 EUR pro Fahrzeug verringert. Hinzu kommt jedoch nach wie vor die Steuerersparnis: Elektrofahrzeuge sind in den ersten drei Jahren von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Zudem stoßen sie keine Emissionen aus, sodass die Berechnung des Zuschlags entfällt. Wenn der eigene Haushaltsstrom zum Laden genutzt werden kann und dieser durch eine Solarthermieanlage erzeugt wird, ist das Autofahren mit dem Elektromotor nahezu kostenneutral. Dem stehen hohe Kraftstoffpreise gegenüber, was den Verbrenner abgesehen von der Problematik des Umweltschutzes zunehmend unattraktiv macht.
Trends in der Elektromobilität
Der Trend ging schon in den letzten Jahren verstärkt zum Kauf von Fahrzeugen, die ausschließlich mit einem Elektromotor betrieben werden. Über einen längeren Zeitraum erfreuten sich Hybridfahrzeuge einer großen Beliebtheit. Dies hat sich mittlerweile geändert. Kunden schätzen das vor allem in den Großstädten dichte Netz von Ladesäulen sowie das sparsame und umweltfreundliche Fahren mit dem Elektromotor. Hinzu kommen die Vergünstigungen durch die Zuschüsse vom Staat und die Steuerersparnis, die vor allem im direkten Vergleich mit dem Kauf eines Neuwagens mit Verbrennungsmotor deutlich werden. Nicht nur die längeren Reichweite, sondern auch die moderne Ausstattung der Elektrofahrzeuge überzeugt. Zudem haben mittlerweile nahezu alle Hersteller eine Serie im Programm, die ausschließlich mit einem Elektromotor betrieben wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beliebte Elektroautos, die gern gekauft werden
Es gibt eine Reihe an Elektrofahrzeugen, die sich bei den Kunden einer besonderen Beliebtheit erfreuen. Da Autos mit Elektromotor in Bezug auf ihre Reichweite gegenüber dem Verbrenner nach wie vor eingeschränkt sind, konzentriert sich die Nutzung auf die Alltagsfahrten zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden und Verwandten. Auch für Ausflüge in die Umgebung werden die Fahrzeuge gern verwendet. Im Mittelpunkt stehen sparsame Fahrzeuge von smart, wie das neue SUV-Modell „Hashtag One“ und Kleinwagen der Marken Renault oder BMW. Diese Fahrzeuge verbinden vor allem für den Stadtverkehr viele Vorteile miteinander. Sie haben eine kleinere Batterie, weil sie ein geringeres Gewicht haben als ein Fahrzeug der Mittelklasse. Die Batterie ist in kürzerer Zeit geladen, sodass das Fahrzeug ohne Unterbrechung zur Verfügung steht. Dies gilt vor allem dann, wenn die Möglichkeit besteht, das Auto zu Hause zu laden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Segment der größeren Fahrzeuge erfreuen sich Modelle von Tesla, Mercedes und VW einer großen Beliebtheit. Auch asiatische Marken haben mittlerweile den Trend zur Elektromobilität vor allem auf dem europäischen Markt entdeckt und Fahrzeuge in ihr Programm aufgenommen, die ausschließlich mit einem Elektromotor fahren. Somit ist die Auswahl groß, wenn ein neues Fahrzeug mit Elektromotor gekauft werden soll.
Elektromobilität ist die Zukunft
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Auf den Straßen gibt es immer mehr Fahrzeuge, die emissionsfrei fahren. Die moderne Technik, aber auch das Bewusstsein für den Klimaschutz sorgen dafür, dass die Trendwende weg vom Verbrennungsmotor gelingen wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. Mai 2021
Ford E-Scooter „Spin“ mit Dekra-Zertifikat -von A nach B für 30 Cent/min
Spin heißt die junge E-Scooter-Marke des Ford-Konzerns. Dekra Digital hat nun Spin als ersten E-Scooter-Anbieter…
22. September 2017
Honda Civic Type R mit 320 PS beim Händler
Ein Kompaktsportler mit 320 PS erweitert künftig das Angebot der Honda Autohäuser. Der neue Civic Type R verfügt über…
6. März 2018
Genf 2018: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander bekommt neuen Motor
Mitsubishi stellt in Genf auf dem Automobilsalon (–18.3.2018) den weiterentwickelten Plug-in Hybrid Outlander vor, der…