Toyotas schöner Schonbezug
Glänzende Autos brillierten gestern im Straßenbild. Heute machen matte Looks Furore. Diesem Trend folgt nun der japanische Autobauer Toyota mit Matt-Foliierungen. Sie sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch den Originallack schützen. Toyota bietet jetzt für den kompakten Crossover Toyota C-HR und seinen Sportwagen GT86 zahlreiche Folierungen in Matt an.
Exklusiv für die Ausstattungslinie „Style Selection“ bietet der japanische Autobauer die vier serienmäßigen Werkslackierungen Metalstreamgrau metallic, Titanblau metallic, Novaweiß perleffekt sowie Marlingrau metallic jetzt auch in zwei matten Ausführungen an. Für einen Preis von 1.850 Euro sind die vier in dieser Ausstattungsvariante serienmäßig verfügbaren Farbvarianten matt foliert. Dabei bleiben aber die A- und C-Säulen, Außenspiegel sowie Dach und Heckspoiler unfoliert. Dadurch soll die glänzende werksseitige onyxschwarze Kontrastlackierung weiterhin sichtbar bleiben. Gegen einen Aufpreis von 140 Euro besteht wiederum die Möglichkeit die Kontrastlackierung ebenfalls zu mattieren.Das stromlinienförmige Design des Sportwagens GT86 akzentuieren derweil sechs neue Matt-Foliierungen. Zur Wahl stehen Coffee brown matt, Bold black matt, Metal grey matt, Ice silver matt, Frosted blue matt und Mamba green matt. Der Preis liegt jeweils bei 1.890 Euro. Alle Foliierungen erfordern die Wahl einer Grundlackierung. Für den geringsten Kontrast zwischen den nicht foliierten Flächen (sichtbare Grundlackierung im Türeinstiegsbereich, an der Türfalz, im Motorraum) und den foliierten Außenflächen empfiehlt Toyota „Furious Black Metallic“ (Aufpreis 590 Euro). Sollen die Außenseiten des Heckspoilers ebenfalls foliiert werden, stehen weitere 120 Euro auf der Rechnung. mid
Fotos: Toyota
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…