Toyota übernimmt Daihatsu nun vollständig
Die Daihatsu Motor Co., Ltd., geht vollständig in den Besitz der Toyota Motor Corporation über. Darauf haben sich die beiden Unternehmen jetzt geeinigt. Der Übernahmeprozess erfolgt über einen Aktientausch, der bis August 2016 abgeschlossen sein soll. Ziel der Vereinbarung, so Toyota in einer Pressemeldung von heute, sei es, eine gemeinsame Strategie für das Kleinwagensegment umzusetzen, in deren Rahmen beide Unternehmen nachhaltig wachsen können.
Obwohl sich beide Marken weiterhin in freundschaftlichem Wettbewerb messen wollen, können sie in Zukunft aufwendige Aufgaben wie die Entwicklung neuer Technologien und die Besetzung neuer Geschäftsbereiche gemeinsam angehen. „Wir können einander vertrauen, unsere jeweiligen Stärken einbringen und uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren“, sagte Toyota Präsident Akio Toyoda. „Damit schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass wir global wettbewerbsfähig sind und bleiben.“
Die Differenzierung der beiden Marken soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Daihatsu solle im Kleinwagensegment beider Marken die Führung in der Produktentwicklung übernehmen und seine Kompetenz außerdem in die Produktplanung und Technikentwicklung im Bereich Mini-Vehicles einbringen.
In der Technologieentwicklung möchten beide Marken schon ab der frühen Konzeptphase zusammenarbeiten. Toyota werde sich dabei weiterhin auf die Bereiche Umwelt, Sicherheit, Nutzererlebnis und Komfort konzentrieren, Daihatsu solle die Entwicklung kosten- und kraftstoffeffizienter Technologien vorantreiben. Durch den Austausch der Fertigungskompetenzen innerhalb der Toyota Group lasse sich außerdem die Kosteneffizienz in der Produktion weiter verbessern.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
6. Oktober 2016
Der neue Pick-up Fiat Fullback startet beim „Rennen des Jahrhunderts“ auf Schalke
Beim „Race of the Century" ist der neue Fiat Fullback mit am Start. Wie schon bei allen Rennen der gerade beendeten…
23. April 2018
VW Nutzfahrzeuge zeigt elektrisches Moia-Fahrzeug
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt auf der Hannover Messe das Ride-Pooling-Konzept von MOIA inklusive des vollelektrischen…
28. März 2020
Mitsubishi eK ist „Auto des Jahres 2020“ in Japan
Mitsubishi stellt mit der neuen Generation der beiden Kei-Cars eK Wagon und eK X das „Auto des Jahres 2020“ in Japan.…