Toyota Mirai soll verbrauchsärmstes Serien-Brennstoffzellenfahrzeug sein
Seine Deutschlandpremiere wird der Mirai auf der IAA feiern, im Oktober soll die Auslieferung der ersten Fahrzeuge in Deutschland beginnen. Wegen seines geringen Verbrauchs soll der Mirai laut Toyota das verbrauchsärmste Serien-Brennstoffzellenfahrzeug sein. Das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Marke verbraucht kombiniert lediglich 0,76 kg Wasserstoff auf 100 Kilometern. Dabei stößt er weder CO2 noch andere Schadstoffe aus. Die Treibstoffkosten liegen dabei mit 7,22 Euro auf erfreulich niedrigem Niveau. Ein Kilo Wasserstoff kostet derzeit bundesweit 9,50 Euro. Angetrieben wird der Mirai von einem 113 kW/154 PS starken Elektromotor. Er bezieht seine Energie aus der effizienten Brennstoffzelle, die den Wasserstoff in der Reaktion mit Luftsauerstoff zu Strom umwandelt. Die 4,89 Meter lange Mittelklasse Limousine erzielt so, mit fünf Kilo Tankinhalt an Bord, eine Reichweite von über 650 Kilometern und ist zudem mit einem Fahrgeräusch von 69 dB sehr leise unterwegs.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…