Das jüngste Familienmitglied sollen die bestehende Produktion aus Corolla und Verso, die auf der gleichen Fertigungslinie vom Band laufen, ergänzen. Dadurch soll die Produktionskapazität im türkischen Werk von 150.000 auf 280.000 Fahrzeuge pro Jahr steigen. Toyota hat weitere 350 Millionen Euro in die 1994 eröffnete Anlage investiert und
2.000 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, sodass nun rund 5.000 Beschäftigte in Sakarya tätig sind. Mit dem C-HR sollen auch Märkte außerhalb Europas beliefert werden, darunter die USA, Kanada, Taiwan, Mauritius und Südafrika. Mit dem in der Türkei gefertigten Crossover-Modell sollen künftig mehr als 75 Prozent der in Europa verkauften Fahrzeuge aus europäischer Fertigung stammen.
Fotos: Toyota