Toyota bestückt US-Truck mit Brennstoffzellen
Toyota hat einen wasserstoffbasierten Brennstoffzellenantrieb speziell für schwere Lkw entwickelt. Erste Tests eines Konzeptfahrzeug auf Basis eines US-Trucks vom Typ Kenworth Glider starten im Sommer in den Häfen von Los Angeles. Der Brennstoffzellen-Lkw hat eine Leistung von 493 kW / 670 PS und ein maximales Drehmoment von fast 1800 Newtonmetern. Möglich machen dies zwei Brennstoffzellenstacks, die auch bereits im Toyota Mirai zum Einsatz kommen, sowie eine 12 kWh starke und relativ kleine Batterie. Der 36-Tonner soll seine Reichweite von mehr als 200 Meilen (über 320 Kilometer) pro Tankfüllung haben. Als Emission entsteht im Betrieb lediglich Wasserdampf.
Toyota baut unabhängig davon bereits das Wasserstoff-Tankstellennetz in Kalifornien sukzessive aus und ist hierfür unter anderem eine Partnerschaft mit Shell eingegangen. ampnet
Fotos: Toyota
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…







