Tokio 2017: Nissan kühlt und rettet
Nissan stellt auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) zwei Nutzfahrzeug-Konzepte vor. Beim Elektrotransporter e-NV200 Fridge Concept liefert eine zusätzliche Lithiumionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh die Energie für die Aggregate des Kühlladeraums. Mit dem Paramedic Concept stellt Nissan außerdem die fünfte Generation des nur in Japan erhältlichen Ambulanzfahrzeugs auf Basis des NV350 Caravan vor.
Nissan Paramedic Concept auf Basis des NV350 Caravan
Der Krankenwagen besitzt einen Around-View-Monitor für 360-Grad-Rundumsicht und verfügt zum Beispiel über eine Technologie zur Reduzierung der Belastung durch Keime. Eine Lithiumionen-Verbraucherbatterie liefert den Strom für medizinische Geräte und verringert nebenbei die CO2- und Geräuschemissionen des Fahrzeugs. Das neue Modell soll den Absatz gegenüber der Vorgängerversion verdoppeln. ampnet
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
26. November 2022
Mitsubishi ASX (2023) – Renault Captur im Kimono-Outfit? – Was für das japanische SUV spricht …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
19. November 2019
Wenn E-Fahrzeuge in Flammen stehen: ZF schult Brandbekämpfer
Als in der zweiten Novemberwoche ein Elektroauto beim Laden in Düren brennt, hat die Feuerwehr ihre liebe Not, das…
21. August 2015
Toyota hat mehr als acht Millionen Hybridautos verkauft
Mehr als acht Millionen Hybridfahrzeuge hat der japanische Automobilkonzern mit seinen Kernmarken Toyota und Lexus…