Tokio 2017: Nissan kühlt und rettet
Nissan stellt auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) zwei Nutzfahrzeug-Konzepte vor. Beim Elektrotransporter e-NV200 Fridge Concept liefert eine zusätzliche Lithiumionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh die Energie für die Aggregate des Kühlladeraums. Mit dem Paramedic Concept stellt Nissan außerdem die fünfte Generation des nur in Japan erhältlichen Ambulanzfahrzeugs auf Basis des NV350 Caravan vor.
Nissan Paramedic Concept auf Basis des NV350 Caravan
Der Krankenwagen besitzt einen Around-View-Monitor für 360-Grad-Rundumsicht und verfügt zum Beispiel über eine Technologie zur Reduzierung der Belastung durch Keime. Eine Lithiumionen-Verbraucherbatterie liefert den Strom für medizinische Geräte und verringert nebenbei die CO2- und Geräuschemissionen des Fahrzeugs. Das neue Modell soll den Absatz gegenüber der Vorgängerversion verdoppeln. ampnet
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…