Tokio 2017: Nissan kühlt und rettet
Nissan stellt auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) zwei Nutzfahrzeug-Konzepte vor. Beim Elektrotransporter e-NV200 Fridge Concept liefert eine zusätzliche Lithiumionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh die Energie für die Aggregate des Kühlladeraums. Mit dem Paramedic Concept stellt Nissan außerdem die fünfte Generation des nur in Japan erhältlichen Ambulanzfahrzeugs auf Basis des NV350 Caravan vor.
Nissan Paramedic Concept auf Basis des NV350 Caravan
Der Krankenwagen besitzt einen Around-View-Monitor für 360-Grad-Rundumsicht und verfügt zum Beispiel über eine Technologie zur Reduzierung der Belastung durch Keime. Eine Lithiumionen-Verbraucherbatterie liefert den Strom für medizinische Geräte und verringert nebenbei die CO2- und Geräuschemissionen des Fahrzeugs. Das neue Modell soll den Absatz gegenüber der Vorgängerversion verdoppeln. ampnet
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…






