Tokio 2017: Nissan kühlt und rettet
Nissan stellt auf der Tokyo Motor Show (25.10.–5.11.2017) zwei Nutzfahrzeug-Konzepte vor. Beim Elektrotransporter e-NV200 Fridge Concept liefert eine zusätzliche Lithiumionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh die Energie für die Aggregate des Kühlladeraums. Mit dem Paramedic Concept stellt Nissan außerdem die fünfte Generation des nur in Japan erhältlichen Ambulanzfahrzeugs auf Basis des NV350 Caravan vor.
Nissan Paramedic Concept auf Basis des NV350 Caravan
Der Krankenwagen besitzt einen Around-View-Monitor für 360-Grad-Rundumsicht und verfügt zum Beispiel über eine Technologie zur Reduzierung der Belastung durch Keime. Eine Lithiumionen-Verbraucherbatterie liefert den Strom für medizinische Geräte und verringert nebenbei die CO2- und Geräuschemissionen des Fahrzeugs. Das neue Modell soll den Absatz gegenüber der Vorgängerversion verdoppeln. ampnet
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2017
Neuer Spitzenbenziner für den Renault Espace
Nur 1,8 Liter Hubraum, aber dank Twin-Scroll-Turbo 165 kW/225 PS Leistung - Renault spendiert seinem Reise-Flaggschiff…
12. Januar 2019
CMT 2019: Volkswagen startet Vorverkauf des Grand California
Pünktlich zur Eröffnung der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart (–20.1.2019) startet Volkswagen den Vorverkauf des Grand…
27. Oktober 2020
Den Opel Crossland gibt’s ab 18.995 Euro
Bei Opel kann der überarbeitete Crossland mit dem neuen „Vizor“-(Visier) Markengesicht und optimiertem Fahrwerk…