Tank & Rast wird Partner bei H2 Mobility Deutschland
Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Konsortium H2 Mobility Deutschland ein. Der größte deutsche Autobahn-Raststättenbetreiber erwartet in Zukunft mehr wasserstoffbasierten Schwerlastverkehr und damit einen höheren Bedarf an entsprechender Infrastruktur entlang der Fernstraßen.
H2 Mobility, das für den flächendeckenden Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland verantwortlich ist, betreibt derzeit 88 von 91 H2-Tankstellen in sieben Ballungszentren (Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München) sowie entlang der verbindenden Fernstraßen und Autobahnen. 15 weitere Stationen sind derzeit in Bau. Gesellschafter der H2 Mobility sind Air Liquide, Daimler, Hyundai, Linde, OMV, Shell und Total-Energies. BMW, Honda, Toyota und Volkswagen sowie die NOW, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, beraten die GmbH als assoziierte Partner. (ampnet)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
2. August 2018
Was sich bei Wohnmobil- und Wohnwagenhersteller Bürstner tut
Kehl-Neumühl (cwe). Die Campingbranche boomt wie selten zuvor. Unweit der französischen Grenze hat sich das ehemalige…
4. Mai 2022
Welches Elektroauto bietet am meisten Reichweite fürs Geld?
Elektroautos nehmen immer mehr Fahrt auf. Allein im März wurden in Deutschland fast 35.000 Stück neu zugelassen. Das…
24. Oktober 2016
Toyota baut Produktion in Polen aus
Toyota baut die lokale Produktion in Europa weiter aus: Der japanische Automobilhersteller fertigt künftig in Polen…