Adieu Auris, bonjour Corolla
Corolla wird weltweit einheitlich der Name für alle drei Karosserievarianten (5-Türer, Limousine und Touring Sports) der neuen Generation in der Kompaktklasse bei Toyota. Die Modellbezeichnung „Auris“ wird mit der Einführung der neuen Corolla Generation Anfang 2019 nicht weiter verwendet, so der japanische Autobauer.
Der neue Toyota Corolla Touring Sports und der Fünftürer feiern ihre Weltpremieren auf dem Pariser Autosalon im Oktober jeweils als Hybridvariante. Der neue Corolla setzt auf die einheitliche TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture) auf. Die drei bestehenden unterschiedlichen Plattformen, die bislang genutzt wurden, sind damit Geschichte. Angeboten werden soll der Auris-Nachfolger neben einer Benziner-Variante auch mit zwei Hybridversionen: Der kleinere Antrieb verfügt über eine Leistung von rund 90 kW und der größere Antrieb bringt es auf rund 132 System-kW.
Foto: Toyota
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





