Schaeffler schickt den Bio-Hybrid auf Testfahrt
Schaeffler hat seinen Bio-Hybrid bei Anwendungserprobungen auf Deutschlands Fahrradwegen und Straßen getestet. Die Prototypen der vierrädrigen Pedelecs verfügen über alle Funktionalitäten der Ende 2020 in Serie gehenden Fahrzeuge und wurden im Alltag auf die Bewährungsprobe gestellt. Bei den Testfahrten wurden die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten der Passenger- und der Cargo-Variante in der Stadt und auf Campus-Arealen geprüft. Zum Einsatz kamen die Fahrzeuge in der Logistik, Warenauslieferung, Materialtransport, Werksicherheit und im Cateringmanagement.
Die Passenger-Version kann zwei Personen befördern, die Cargo-Variante mit Kofferaufbau oder Pick-up-Ladefläche hat eine Nutzlast von 200 Kilogramm. Trotz der vier Räder ist der etwa 100 Kilogramm schwere Bio-Hybrid rechtlich ein Pedelec. Die Höchstgeschwindigkeit der 90 Zentimeter breiten und 2,18 Meter (Passenger) bzw. 2,60 Meter (Cargo) langen Fahrzeuge beträgt 25 km/h, der 250-Watt-Elektromotor hat eine Reichweite von rund 50 Kilometern. ampnet
Fotos: Schaeffler
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2016
Team „TUfast Eco“ fährt mit selbst konstruierten E‑Rennwagen zum Guinnessrekord
Weltrekord bei Audi: Studenten des TUfast Eco‑Teams der Technischen Universität München haben auf dem Prüfgelände des…
30. Januar 2022
Livestream: Skoda zeigt neues Enyaq Coupé iV – Sei dabei!
Sei bei der Weltpremiere des neuen SKODA ENYAQ COUPÉ iV dabei! Heute, 31. Januar um 16:00 Uhr zeigt der…
18. Januar 2025
CMT 2025 – Dethleffs Hero im Comic-Stil
Ein echter Blickfang erwartet die Besucher der Caravaning- und Urlaubsmesse CMT 2025: Dethleffs und das Erwin Hymer…